Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Universitätspolizist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Universitätspolizisten, der für die Sicherheit und Ordnung auf dem Campus sorgt. In dieser Rolle sind Sie für den Schutz von Studierenden, Mitarbeitern und Besuchern verantwortlich. Sie überwachen das Gelände, reagieren auf Notfälle und arbeiten eng mit anderen Sicherheitskräften sowie der Universitätsverwaltung zusammen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, eine sichere Umgebung zu gewährleisten, in der sich alle Mitglieder der Universitätsgemeinschaft wohlfühlen können.
Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört die Durchführung von Patrouillen auf dem Campus, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und zu verhindern. Sie sind für die Durchsetzung der Universitätsrichtlinien und -vorschriften zuständig und greifen bei Verstößen entsprechend ein. Zudem unterstützen Sie bei der Untersuchung von Vorfällen und arbeiten mit lokalen Strafverfolgungsbehörden zusammen, wenn dies erforderlich ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Prävention. Sie organisieren Schulungen und Informationsveranstaltungen für Studierende und Mitarbeiter, um das Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen zu schärfen. Sie beraten die Universitätsgemeinschaft zu Themen wie Diebstahlschutz, Notfallmaßnahmen und persönlicher Sicherheit.
In Notfällen sind Sie die erste Anlaufstelle. Sie reagieren schnell und professionell auf Vorfälle wie medizinische Notfälle, Feueralarme oder Bedrohungssituationen. Ihre Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und angemessen zu handeln, ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, mit Menschen aus verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen zu interagieren. Sie sollten ein starkes Verantwortungsbewusstsein haben und in der Lage sein, selbstständig sowie im Team zu arbeiten.
Wenn Sie eine Karriere im Bereich Sicherheit und Strafverfolgung anstreben und gerne in einem akademischen Umfeld arbeiten, ist diese Position ideal für Sie. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Universitätsgemeinschaft zu haben.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung des Universitätsgeländes durch regelmäßige Patrouillen
- Reaktion auf Notfälle und Sicherheitsvorfälle
- Durchsetzung der Universitätsrichtlinien und -vorschriften
- Zusammenarbeit mit lokalen Strafverfolgungsbehörden
- Organisation von Sicherheits- und Präventionsschulungen
- Untersuchung und Dokumentation von Vorfällen
- Unterstützung bei Veranstaltungen zur Gewährleistung der Sicherheit
- Beratung von Studierenden und Mitarbeitern zu Sicherheitsfragen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sicherheit oder Strafverfolgung
- Erfahrung in der Sicherheitsbranche oder im Polizeidienst von Vorteil
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben
- Bereitschaft zu Schichtarbeit, einschließlich Nächten und Wochenenden
- Kenntnisse in Erster Hilfe und Notfallmaßnahmen
- Gute körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Verständnis für die besonderen Sicherheitsanforderungen eines Universitätscampus
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Sicherheit oder Strafverfolgung?
- Wie würden Sie mit einer eskalierenden Situation auf dem Campus umgehen?
- Können Sie ein Beispiel für eine stressige Situation nennen, die Sie erfolgreich bewältigt haben?
- Wie würden Sie Studierende und Mitarbeiter über Sicherheitsmaßnahmen informieren?
- Welche Maßnahmen würden Sie ergreifen, um die Sicherheit auf dem Campus zu verbessern?
- Wie gehen Sie mit kulturellen und sozialen Unterschieden in der Universitätsgemeinschaft um?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden?
- Wie stellen Sie sicher, dass Sie in Notfällen schnell und effektiv reagieren?